Über mich

Ich liebe es zu stricken.

Ich meine, dass es gegen Kälte und Winterblues kein besseres Mittel als Wollkleidung gibt. Nicht nur für Erwachsene, auch für Kinder.

 

Die Wahl der Wolle spielt dabei natürlich eine wichtige Rolle; ich verwende für Kinder besonders oft Merino- oder Alpakawolle, denn sie sind besonders weich. Die Pullover für Erwachsene stricke ich aus Schurwolle. Die Schafwolle ist heute nicht mehr kratzig wie früher, denn sie wird oft mit Merinowolle gemischt. Oder es wird Wolle von Schafrassen verwendet, die weiche Wolle liefern. Schurwolle ist besonders strapazierfähig, formbeständig und langlebig.

 

Bei der Gestaltung lasse ich mich natürlich von meinem eigenen Geschmack leiten. Und ich höre meinen Kunden auf dem Wochenmarkt zu. Was sie sich wünschen, lasse ich mir durch den Kopf gehen. So kam ich auf Islandpullover, die ich für große und kleine Menschen besonders oft stricke.

 

Meine Stricksachen sind meist unisex und bewusst der Vintagemode entlehnt. Sie können gern „vererbt“ werden. Langlebigkeit von Dingen halte ich für vernünftig. Schließlich ist Wolle teuer, und es steckt in jedem Strickstück viel Arbeit…

 

Ich hoffe, dass meine handgestrickte Kleidung den Trägern gute Dienste leisten. Und die Träger sich an den Pullovern, Jacken, Hosen, Handschuhen, Mützen und Kragen lange Zeit erfreuen.

 

Zuvor wünsche ich allen viel Spaß beim Stöbern.