Startseite

„strickmodeberlin.de“ ist meine Webseite für handgestrickte Kleidung für Kinder und Erwachsene. Hier könnt ihr Euch über meine Ideen informieren und anschließend Eure Auswahl treffen. Ich bin auf verschiedenen Wochenmärkten in Berlin zu finden. Hier kann geschaut, gefühlt und probiert werden. Und für einen Schnack unter StrickerInnen und NichtstrickerInnen bin ich gern zu haben.

Hier sind meine bisher geplanten Dezembertermine:
Samstag, 14.12.2024, Wochenmarkt Karl-August-Platz, Berlin-Charlottenburg, 8 – 14 Uhr
Das ist mein letzter Wochenmarkttermin in diesem Jahr. Dann habe ich Weihnachtspause.

Schaut gern vorbei. Ich war das Jahr über fleißig und habe viele neue Stricksachen dabei.

Wer nicht vorbeikommt, kann Bestellungen im Internet tätigen. Die Päckchen kommen per DHL in’s Haus. Ich habe jedes Strickstück mit einer Nummer versehen. Diese Nummer nennt bitte bei der Bestellung. Bezahlen könnt ihr per Direktüberweisung oder per Kreditkarte.

Wer Fragen hat oder unsicher ist, kann sich gern per E-Mail unter strickmodeberlin.de@gmx.de an mich wenden. Ich antworte so rasch wie möglich.

Jedes Strickstück existiert nur ein Mal. Leider kann ich nicht nach Bestellung stricken, denn ich kann Terminzusagen nicht einhalten.

Ich habe mit Akribie jedes Stück ausgemessen, damit ihr die richtige Größe findet. Ich beschreibe das Material. Es gibt Menschen mit Unverträglichkeiten; deshalb nenne ich jeweils die Zusammensetzung des Garns. Grundsätzlich verwende ich ausschließlich Naturgarne, weil ich von ihrer Qualität überzeugt bin.

Handgestricktes soll lange schön bleiben. Das gelingt mit der richtigen Pflege. Ich teile hier meine Erfahrungen und Empfehlungen:

Ich benutze als Waschmittel Kindershampoo aus dem Drogeriemarkt. Sparsam. Wollsachen stets liegend trocknen.

Kaschmir- und Alpacagarn (und Garne, in denen sie enthalten sind) stets per Hand in lauwarmem Wasser leicht ausdrücken. In Wasser der gleichen Temperatur spülen. In ein Handtuch locken einrollen, leicht ausdrücken, liegend trocknen. Es gibt Spezialwaschmittel.

Merinowolle und Schurwolle (und Garne, in denen sie enthalten ist) können mit der Waschmaschine – Wollwaschgang, Kaltwäsche – gewaschen werden. Liegend trocknen.

Im Übrigen müssen Wollsachen nicht oft gewaschen werden. Manches Mal tut es eine Nacht auf dem regengeschützten Balkon. Dann ist das Strickstück frisch und kann wieder getragen werden.